Die Rechtsanwaltskanzlei Wolff – legal consulting services betreut durch Herrn RA Wolff die universitäre Ausbildung im Bereich Lebensmittelrecht an der Technischen Universität Dresden.
Herr RA Wolff kann auf eine jahrelange Ausbildungstätigkeit in den Bereichen Umweltrecht (IHK Dresden, Chemikalienrecht TU Dresden), Internationale Weiterbildung und Deutsch als Fremdsprache in Mexiko verweisen. Hinzu kommt seit 2013 die Aus- und Weiterbildung der Lebensmittelkontrolleure in Sachsen in direkter Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (SMS).
Die juristischen Lehrveranstaltungen im Studiengang Lebensmittelchemie vermitteln praxisnahes Wissen in Lebensmittel- und Chemikalienrecht sowie Verwaltungsrecht – inklusive anerkannter Sachkundenachweise für den beruflichen Einsatz in Behörden und Industrie.
Seit 2001 engagiert sich Herr RA Wolff in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften und Studierenden – von Umweltrecht über internationale Schulungen bis hin zur Fortbildung der Lebensmittelkontrolleure im Auftrag des Freistaats Sachsen.
Publikationen zu arbeits- und zivilrechtlichen Themen beleuchten praxisnah Fragen rund um Teilzeitarbeit, Mutterschutz und Namensänderung – erschienen in Fachzeitschriften und juristischen Magazinen.